Bessie Head

Logo KLFG

Bessie Head, geboren als Elizabeth A.Emery am 6.7.1937 in Pietermaritzburg (Südafrika) in einer psychiatrischen Klinik. Dorthin war ihre Mutter, eine junge Weiße aus wohlhabendem Johannesburger Hause, von ihrer Familie verbannt worden, weil sie ein Kind von einem Schwarzen erwartete. Sofortige Trennung des Säuglings von der Mutter, die sich später das Leben nahm. Kindheit bei “farbigen” (“coloured”) Adoptiveltern in einem Slum; die Adoptivmutter betrieb nach ihrer Verwitwung einen Alkoholausschank, frequentiert vor allem von Soldaten und Prostituierten. 1950 Einweisung Bessies in ein Missionsinternat für “farbige” Mädchen bei Durban. Dort wurde sie aufgrund der Vorgeschichte ihrer Mutter als potentiell Wahnsinnige malträtiert, konnte jedoch eine Ausbildung zur Grundschullehrerin absolvieren. 1958 Journalistin beim Sonntags- und Massenblatt “Golden City Post”. In Durban, Kapstadt und Johannesburg lebend, schrieb sie vor allem Kolumnen für junge Leute und betrieb ein intensives autodidaktisches Studium. Seit Anfang der sechziger Jahre Beiträge für das Magazin “The New African”, das Sprachrohr der jungen schwarzen Schriftsteller. Sie begeisterte sich für den Aufschwung des afrikanischen Widerstands und verehrte Robert Sobukwe, den Gründer des Pan Africanist Congress (PAC). Während der äußerst gespannten Periode der Zerschlagung der Befreiungsbewegungen kurze Inhaftierung, Verwicklung in einen politischen Prozeß und Beginn (1961) einer unglücklichen Ehe mit Harold Head. Seine ...